Donnerstag, 30. Juni 2011

30. Juni 2011

Wir haben das Glück, dieses Leben zu führen!
Leben wir es daher so einzigartig, dass es Geschichte macht!
Etwas Bleibendes aufzubauen – das ist ein Lebenskampf.
Mit vollem Einsatz unseres Lebens erschaffen wir unzerstörbare Werte.

Mittwoch, 29. Juni 2011

29. Juni 2011

Mit allen Menschen knüpfen wir eine Beziehung von Buddha zu Buddha!
Die Samen des Mystischen Gesetzes, die im Herzensgrund schlummern –
sie erwachen und blühen unweigerlich auf.
Unser Mut und unsere Aufrichtigkeit 
sind das Allerwichtigste!

Dienstag, 28. Juni 2011

28. Juni 2011

"Zeitrevolution"
Das ist die Herausforderung!
Bei allen Treffen und Besprechungen sollten wir deren Sinn und Zweck klar machen – und sie effektiv, wertvoll und pünktlich gestalten.
Tag für Tag immer klüger handeln!

Montag, 27. Juni 2011

36) Die Gosho leben: Wenn wir uns ändern, ändert sich die Welt um uns herum

Wenn der Bodhisattva Niemals Verachtend sich vor den vier Arten von Gläubigen ehrerbietig verbeugt, dann verbeugt sich die Buddhanatur in den überwältigend arroganten vier Arten von Gläubigen, ehrerbietig vor dem Bodhisattva Niemals Verachtend. Es ist, als würde man in einen Spiegel blicken und sich ehrerbietig davor verbeugen: Das Spiegelbild verbeugt sich ehrerbietig vor einem selbst.
Aus Aufzeichnung der mündlich überlieferten Lehren (165)
Niemand ist stärker als ein Mensch, der ausdauernd Nam-Myoho-Renge-Kyo gechantet hat, den Wesenskern von Nichiren Daishonins Lehren. Nicht ist ehrwürdiger, nicht spendet mehr Kraft als das Chanten für das Glück der Mitmenschen. Unsere Fähigkeit, für das Glück anderer zu chanten, ist an sich bereits ein Spiegelbild des Lebenszustands der Buddhaschaft.
Wenn wir uns ändern, dann ändern sich die Menschen um uns herum ebenfalls. Definitiv. Die Gespräche, in denen wir die Großartigkeit des Nichiren-Buddhismus vermitteln, sind unendlich tiefe zwischenmenschliche Handlungen. Sie rufen die Buddhanatur im eigenen Leben und in dem der anderen kraftvoll hervor.
(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom
21. Juni 2011) 

27. Juni 2011

Nichiren lehrt: "Die Gedanken, die man im Herzen hegt, zeigen sich in Schwingungen – und aus diesen wird Stimme!"
Wenn Du Dir um Deine Freunde Gedanken machst, erreichen Deine Worte ihr Herz!
Schicke ihnen die Stimme der Hoffnung!

26. KW (27.Juni -3. Juli 2011)

Unsere Studentinnen und Studenten sind die Vorreiter der SGI-Jugend
und die Nachfolger für Kosen-rufu!
Sie sollten sich in Theorie und Ausübung des Buddhismus stark bemühen und
die Geschichte eines Siegers schreiben.

Sonntag, 26. Juni 2011

26. Juni 2011

Wer gute Freunde hat, bleibt immer jung und frisch!
Wenn Du mit Deinen Freunden zusammenkommst und redest,
dann verstärkt sich Deine Freude, dann weitet sich Dein Lebenszustand.

Samstag, 25. Juni 2011

25. Juni 2011

Daimoku mit Heiterkeit ist die Quelle aller Siege!
Man gewinnt nicht mit bloßer Technik, sondern mit entschlossenem Gebet!
Öffne den Weg zum Sieg – mit deiner Lebenskraft!

Freitag, 24. Juni 2011

24. Juni 2011

Zusammen Aktivitäten entwickeln,
zusammen Gespräche führen!
Durch solche Taten wächst die nächste fähige Generation.
Unterstützen wir mit Freude die Verbreitung der Jugendabteilung!
Betreuen wir noch intensiver die Mitglieder der Zukunftsabteilung!

Mittwoch, 22. Juni 2011

23. Juni 2011

"Ohne Zweifel gewinne ich!"
oder
"Diesen Weg öffne ich!"
Mit dieser Entschlossenheit beginnt die Geschichte eines Siegers!
Weiter gehen – mit Daimoku zuerst!

35) Die Gosho leben: Unübertroffenes Glück und Verdienst aus dem Glauben

Vertrauen Sie auf den Gohonzon, das höchste Verehrungsobjekt in ganz Jambudvipa [auf der ganzen Welt]. Setzen Sie alles daran, Ihren Glauben zu vertiefen – und erhalten Sie den Schutz von Shakyamuni, Juwelenreich und den Buddhas der zehn Himmelsrichtungen.
Aus Das wahre Wesen des Daseins (AS, 80)
Der zweite Präsident der Soka Gakkai, Josei Toda, sagte immer ganz nüchtern: „Wir haben uns absichtlich dafür entschieden, arm und krank geboren zu werden, so dass wir das Mystische Gesetz verbreiten können [indem wir anderen die Veränderungskraft des Glaubens zeigen.]“ 1)
Unsere momentanen Umstände sind wie eine Rolle, die wir in diesem Leben angenommen haben, um unsere Aufgabe zu erfüllen, um unserem Schwur zu folgen, andere zum Glück zu führen. Seit wir den Glauben an den Gohonzon angenommen haben – an dieses höchste Verehrungsobjekt auf der ganzen Welt – gibt es keine Widrigkeit, die wir nicht überwinden können. Aktivieren wir also die Schutzfunktionen des Universums [indem wir kraftvoll Nam-Myoho-Renge-Kyo chanten] und siegen wir auf alle Fälle.
(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 17. Juni 2011)
1) In den frühen Tagen der Soka Gakkai, wurde diese Organisation oft als ein „Haufen Armer und Kranker“ abgetan.

Dienstag, 21. Juni 2011

22. Juni 2011

Überall im Lande gibt es heftige Regenfälle.
Bitte passen Sie auf sich auf an den Orten, 
wo Hochwasser und Erdrutsche entstehen!
Ohne Unfall – zuhause und unterwegs!
Ich wünsche Ihnen Sicherheit und Gesundheit.

Montag, 20. Juni 2011

21. Juni 2011

Schätzen Sie Ihre Nachbarn!
Ihre heitere Begrüßung ist der erste Schritt zur Freundschaft.
Vertrauen gewinnen – direkt in Ihrer Nähe!
Ihr Verhalten ist der Schlüssel zum Glück.

20. Juni 2011

Die alltägliche Aktivität der SGI für das Glück der Freunde
– gerade das ist der Weg zum Sieg im Leben!
Seien Sie ein reicher Mensch des Glaubens, 
indem Sie Schätze des Herzens aufbauen!

25. KW (20.-26. Juni 2011)

"Myo" bedeutet "Wiederbeleben"!
Erzeugen Sie die volle Lebenskraft mit aufrichtigem Gongyo und Daimoku!
Auch heute, mit höchster Aufmerksamkeit, führen Sie das Leben zum Sieg!

Sonntag, 19. Juni 2011

19. Juni 2011

"Ich werde nicht besiegt!"
In dieser ungebrochenen Entschlossenheit liegt der Sieg von morgen!
Mit dem Herzen eines unsterblichen Phönix fliegen wir gemeinsam
hinauf zum Himmel der Hoffnung!

Samstag, 18. Juni 2011

18. Juni 2011

Die wichtigsten Ursachen für die Entwicklung von Kosen-rufu sind:
1. Aufrichtigkeit
2. unbesiegbare Leidenschaft
3. Klugheit
4. und Geduld.
Durch diese Anstrengungen blühen schließlich die Blumen des Sieges  
prachtvoll auf!

Freitag, 17. Juni 2011

34) Die Gosho leben: Lass Dich niemals von Krankheit besiegen

Und könnte die Krankheit Ihres Mannes nicht eine Fügung des Buddha sein, weil sowohl das Vimalakirti- als auch das Nirvana-Sutra lehren, dass kranke Menschen gewiss die Buddhaschaft verwirklichen? Krankheit fördert die Entschlossenheit, den Weg zu erlangen.
Aus Die gute Medizin für alle Krankheiten (WND-1, 937)
Krankheit ist nicht dasselbe wie Unglück. Krankheit kann uns die Chance geben, einen tieferen Lebenszustand zu entwickeln und unser Karma gründlich zu verändern. Dies ist der Glaubensweg zur Verwirklichung der Buddhaschaft in diesem Leben. Daher ist es entscheidend, dass wir – auch wenn wir Krankheiten erleben – im Geiste stark und entschlossen bleiben.
Der Daishonin bestätigt, dass „kranke Menschen gewiss die Buddhaschaft verwirklichen“. Absolut gewiss können wir Gift in Medizin verwandeln. Mit dem Löwenbrüllen von Nam-Myoho-Renge-Kyo können wir über jede Krankheit triumphieren.
Mit ganzen Herzen chante ich für das Wohlergehen all unserer Mitglieder – und dafür, dass sie ein langes Leben genießen.
(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 16. Juni 2011)

17. Juni 2011

Vielen herzlichen Dank an die Familien,
die regelmäßig ihre Wohnungen für Versammlungen bereitstellen!
Die Teilnehmer der Versammlungen sollen sehr achtsam sein – in puncto Nachtruhe, Energiersparen und Parken.
Beschützt das Schloss der Verbreitung!

Donnerstag, 16. Juni 2011

16. Juni 2011

Schnell reagieren und handeln!
Das ist eine lebenswichtige Aufgabe von Verantwortlichen!
Du sollst auf das Herz einzelner Menschen hören, dann aufrichtig, entsprechend und sofort handeln!

Mittwoch, 15. Juni 2011

33) Die Gosho leben: Unsere Reise durch die drei Zeiten

Wie sollen wir unsere Tränen zurückhalten bei der unbeschreiblichen Freude über die Gewissheit, dass nicht nur ein oder zwei, nicht nur hundert oder zweihundert, sondern sogar tausend Buddhas kommen werden und uns mit offenen Armen empfangen!
Aus Das Erbe des wichtigsten Lebensgesetzes (AS 226)
Unsere Reise durch die drei Zeiten von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verläuft friedlich und dennoch dynamisch. Weil das Leben und der Tod untrennbar sind, werden die guten Umstände und die Nutzen, die wir in diesem Leben angesammelt haben, ewig fortdauern. Daher sollten wir, während wir am Leben sind, ständig nach Selbstverbesserung streben und für das Glück und Wohlergehen der anderen handeln.
Wenn Dein edles Leben endet, werden Dich viele Menschen mit Dankbarkeit und Respekt ehren. Schützend legt sich das Daimoku um Dich, das die Mitglieder rund um den Erdball chanten.
(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 9. Juni 2011)

Dienstag, 14. Juni 2011

15. Juni 2011

Buddha lehrt stets: "Von jetzt an!"
Dein Entschluss "Jetzt" öffnet deine Zukunft unweigerlich!
Beginne erneut, mache wieder einen neuen Schritt!

14. Juni 2011

Jetzt passieren oft Fahrradunfälle.
Bitte passen Sie auf sich wegen der nassen Straßen. 
Bitte beim Fahren weder Handy noch Regenschirm benutzen!
Sprechen Sie bitte vor und nach den Versammlungen
über diese Gefahr, beugen Sie solchen Unfällen vor!

Montag, 13. Juni 2011

24. KW (13.-19. Juni 2011)

Der Fortschritt von Kosen-rufu beginnt direkt bei Dir.
Schätze deine Freundinnen!
Durch sonnige Frauenversammlungen
gedeihen die Blumen der Freundschaft prächtig!

Sonntag, 12. Juni 2011

12. Juni 2011

Jetzt ist die Zeit für Dialog!
Je mehr du vom Buddhismus sprichst, desto stärker verbreitet sich das Glück für dich und andere!
Fordere dich also heraus: Mit dem Herz von Meister und Schüler, so wie Du bist und mit Geduld!

11. Juni 2011

Herzlichster Dank an die Mitglieder, die unsere Gemeindehäuser 
Tag und Nacht beschützen und regelmäßig reinigen!
Ihr unsichtbarer Einsatz für den Schutz und den sparsamen Energieverbrauch in diesen Häusern  ist wichtig und bringt Ihnen unweigerlich großes sichtbares Glück aus dem mystischen Gesetz!

Freitag, 10. Juni 2011

32) Die Gosho leben: Die Flamme des Glücks brennt hell und stark

Der Buddha, der wahrlich respektwürdig ist, urteilt niemals anhand der Größe der Gaben, die jemand darbringt. In der Vergangenheit schenkte einmal der Junge Tugend Siegreich dem Buddha einen Schlammkuchen, er wurde als König Ashoka wiedergeboren und herrschte über ganz Jambudvipa. Eine arme Frau schnitt ihr Haar ab und verkaufte es, um Öl [für den Buddha] zu kaufen, und nicht einmal die Winde, die vom Berg Sumeru hinabfegten, konnten die Flamme der Lampe löschen, die von diesem Öl gespeist wurde.
Aus Antwort an Ochini-Nyo (WND-1, 1089)

Die Lampe, die von der aufrichtigen Gabe der armen Frau gespeist wurde, konnten nicht einmal die heftigsten Winde zum Erlöschen bringen. Genauso verhält es sich bei Ihren hingebungsvollen Bemühungen: Sie werden gespeist von Ihrem aufrichtigen Wunsch, jeden Menschen glücklich zu sehen. Daher öffnen sie den Weg zu einem dauerhaften Sieg.
Egal wie heftig der Gegenwind wehen mag: Er kann die Flamme des Glücks nicht auslöschen, die wir in unseren Leben angezündet haben. Auch kann die Flamme des edlen Mystischen Gesetzes, die wir in der Gesellschaft entfacht haben, nie wieder ausgelöscht werden. Jubeln wir jetzt alle der Frauen-Abteilung zu! Ich bin Ihnen allen zutiefst dankbar. 1)

(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 8. Juni 2011)
1)    Der Juni ist in Japan der Monat der Frauen-Abteilung und der 10. Juni ist ihr Gründungstag. Dieses Jahr feiert die Frauen-Abteilung an diesem Tag ihr 60. Jubiläum.

10. Juni 2011

Bitte bereiten Sie Ihre Versammlungen mit größter Aufmerksamkeit vor!
Es gilt, so freudvolle Versammlung zu haben, 
dass die Teilnehmer sagen: "Hat sich echt gelohnt, hier dabei zu sein!"
oder "Ja! Ich habe wieder Mut!"
Starten wir also voller Schwung zusammen !

Donnerstag, 9. Juni 2011

31) Die Gosho leben: Seid stolze Botschafter der SGI

Die Räder der raddrehenden weisen Könige1 besitzen, wenn sie in dieser Welt erscheinen, ihre „Rad-Schätze“2. Das sind die Worte und Klänge, die wir selbst von uns geben. Und diese Klänge, unsere „Rad-Schätze“ sind Nam-Myoho-Renge-Kyo.
Aus Aufzeichnung der mündlich überlieferten Lehren (OTT 76)

Unsere Stimmen haben die Macht, andere zu bewegen. Schaffen wir also solche humanistischen Zusammenkünfte, die als Mikrokosmen des Weltfrieden weit und breit Bewunderung auf sich ziehen. Aktiv auf Menschen zuzugehen und sich aufrichtig mit ihnen unterhalten – solche stetigen Anstrengungen sind wirklich edel, denn damit bauen Sie Freundschaften auf und bringen die Menschen mit dem Buddhismus des Daishonin in Berührung. Sie führen den Weg an, als Einzelperson, die das Prinzip von der Heiligkeit des Lebens vertritt. Sie sind Botschafter, die eine Herz-zu-Herz-Diplomatie einsetzen.

(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 3. Juni 2011)
1)    Raddrehender weiser König: Ein idealer Herrscher in der altindischen Mythologie, der mit Gerechtigkeit statt Macht regiert und dem Volk Ruhe und Wohlergehen bringt.
2)    Rad-Schatz: Einer der sieben Schätze, die ein raddrehender König laut Überlieferung besitzt. Im Buddhismus steht das Rad für die Lehre des Buddha. Wenn der Buddha die Lehre verkündet, wird dies „das Drehen des Rades des Gesetzes“ genannt.

9. Juni 2011

Herzlichen Glückwunsch zu den weltweiten zahlreichen Frauenversammlungen!
Diese Aktion der Frauen verbreitet Hoffnung in der Welt!
Wo die Frauen lachen, 
da blühen die Blumen des Friedens immer üppiger, 
da duften die Blumen des Glücks immer reicher!

Dienstag, 7. Juni 2011

8. Juni 2011

"Verschiedene Menschen mit gleicher Absicht!"
Das ist der Kern der Entwicklung für Kosen-rufu!
Schätzen wir einander, ermutigen wir uns einander
wie eine warmherzige Familie!
In Freundschaft machen wir großartige Schritte vorwärts!

7. Juni 2011

Im Buddhismus achtet man die Verschiedenheit der Menschen,
so wie es verschiedene Bäume gibt: Kirsche, Pflaume, Pfirsich und so weiter.
Jeder Einzelne ist wichtig, so wie er ist!
Du bist einzigartig und wichtig. Gehe Deinen eigenen Weg, indem Du Deine Aufgabe erfüllst!

Montag, 6. Juni 2011

6. Juni 2011

Was die Zukunft öffnet, ist die Kraft einer brillanten Sprache!
Mitglieder der Studenten-Abteilung, Ihr Menschen voller Weisheit und Wissen!
Tut überall frei und mutig Eure Überzeugung kund,
lauft in diesem Jahrhundert mit voller Kraft an der Spitze !

23. KW (6. - 12. Juni 2011)

Wir, die Mitstreiter für Kosen-rufu, folgen dem Beispiel des Meisters Makiguchi:

  1. Aktiv sein an der Spitze der Bewegung,
  2. Gespräche mit Mut führen,
  3. die nächste Generation erziehen.

30) Die Gosho leben: Gehe vorwärts – Tag für Tag

[…], während Sie mir als Ausübender des Lotos-Sutra folgen, erzählen Sie anderen von diesem Gesetz [d. h. Nam-Myoho-Renge-Kyo]. Was anderes könnte dies sein als die Übertragung des Mystischen Gesetzes? Bleiben Sie bis zum Ende bei Ihrem Glauben an das Lotos-Sutra! Sie können kein Feuer aus einem Feuerstein schlagen, wenn Sie dabei auf halbem Wege aufhören!
Aus Irdische Begierden sind Erleuchtung (DG 2, 214)

Auch wenn es nur ein kleiner Schritt ist: Gehen Sie vorwärts, Tag für Tag. Lassen Sie sich nicht entmutigen und geben Sie nicht auf! Bringen wir die anstehenden Aufgaben zu Ende, eine nach der anderen. Wichtig dabei ist auch, unsere Ideale selbstbewusst mit anderen zu teilen. Erinnern wir uns: So zu handeln, das ist der Pfad des herrlichen Sieges von Meister und Schüler.
(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 2. Juni 2011) 

Sonntag, 5. Juni 2011

5. Juni 2011

Jugend!
Ihr sollt einen großen Traum im Herzen hegen!
Denkt groß und schreitet darauf zu!
Wir unterstützen Euch bei Euren Herausforderungen,
die ihr der Zukunft zuliebe auf Euch nehmt!

4. Juni 2011

Die Meinung der Frauen ist wichtig.
Das hat Tradition bei der SGI!
Wenn die Frauen in Familie und Gemeinschaft geachtet werden,
entwickeln sich Familie und Gemeinschaft immerzu.

Donnerstag, 2. Juni 2011

3. Juni 2011

Das Wetter ist unbeständig.
Passen Sie gut auf sich auf!
Wegen der giftigen Keime auf Lebensmitteln:
Bitte regelmäßig Hände waschen!
Nichiren lehrt: " Vorsicht zu üben!"

2. Juni 2011

Kosen-rufu wird durch unsere Stimme vorangetrieben.
Also mehr Mut und Entschlossenheit im Dialog!
Einfach, natürlich und folgerichtig sprechen wir über die wahren Dinge des Lebens!

Mittwoch, 1. Juni 2011

29) Die Gosho leben: Die Samen des Mystischen Gesetzes werden als Nutzen aufblühen

Selbst ein einziger Same, wird sich, wenn er gepflanzt wird, vervielfältigen. 
Aus Stoff für ein Gewand und ein Sommergewand (WND-2, 602)

Wenn wir mit unseren Freunden über den Buddhismus sprechen, pflanzen und nähren wir die Samen des Glücks – sowohl in ihrem als auch in unserem Leben. Scheuen wir keine Anstrengung und führen wir Gespräche mit einer Person nach der anderen.
Diese Samen, gepflanzt durch aufrichtige und mutige Bemühungen, wird wunderschöne Blumen und Früchte hervorbringen, jenseits all dessen, was wir uns vorstellen können. Sie lassen unser Leben und das der anderen leuchten wie ein Edelstein.
(Übersetzt aus der Seikyo Shimbun, der Tageszeitung der Soka Gakkai, Ausgabe vom 28. Mai 2011)

1. Juni 2011

Nichiren lehrt: "Theoretischer und schriftlicher Beweis sind wichtig. 
Noch wichtiger aber ist der tatsächliche Beweis!"
Ab jetzt beginnt der schwungvolle Monat Juni!
Schreiben wir unsere goldenen Tagebücher 
mit dem Glauben an unseren absoluten Sieg!